Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Spergularia rubra (L.) J. PRESL & C. PRESL

Syn.: Arenaria rubra L. basionym

Spergula rubra (L.) D. DIETR.

Spergula rubra ssp. campestris (L.) MAIRE

Spergularia arenosa MERINO nom. inval.

Spergularia campestris (L.) ASCH.

Spergularia catalaunica P. MONNIER

Spergularia radicans C. PRESL

Spergularia rubra (L.) J. PRESL & C. PRESL ssp. alpina (WILLK.) LOSA & RIVAS GODAY

(= Rote Schuppenmiere, Roter Spärkling)

Natürliche Vorkommen: Portugal, Mittelmeer-Länder, Benelux-Staaten, Britische Inseln, Deutschland (möglicherweise Archäophyt), Dänemark, Schweden, Finnland, Polen, Baltikum, Schweiz, Österreich, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Balkan-Halbinsel, Moldawien, Ukraine, Russland (europäischer Teil, Sibirien und Ferner Osten), Kaukasus, Jordanien, Iran, Saudi-Arabien, Mittelasien, Pakistan, Indien, China, Japan, Sudan, Eritrea und Äthiopien; eingebürgert oder eingeschleppt in Korea, Südafrika, Australien, Tasmanien, Kanada, in den USA mit Alaska und in Chile; nicht auf Zypern, in Syrien, im Libanon und in Marokko

Weiden auf sandigen Flächen, Ufer und Ruderalstellen wie Weg- und Straßenränder oder Pflasterfugen; eher kalkmeidend; planar bis subalpin

IV-VIII auf der Nordhalbkugel

Caryophyllaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col de Tramassel, 10.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col de Tramassel, 10.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Dänemark / Seeland / Villingebaek, 23.08.2005:

© Manfred & Jutta Blondke

Dänemark / Seeland / Villingebaek, 23.08.2005: